Schlagwort: Piratenpartei

Mein Kommentar zu Ponader’s Liquid-Interview in Freitag

Dieser Kommentar bezieht sich auf einen Beitrag von Johannes Ponader (BuVo Piratenpartei Deutschland). Leider hat Ponader nur LQFB Links als Diskussionsgrundlage gestellt. Weil aber LQFB von vielen in der Partei abgelehnt wird (nicht allerdings Liquid Democracy) und auch viele schlicht keinen Zugang besitzen, regte ich an die Diskussion an einem anderen Ort zu führen. Ich …

Meine Kandidatur

Es ist passiert. Ich kandidiere. Ich kandidiere als Beisitzer im Vorstand des Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland. Warum? Seit Jahren werde ich regelmäßig gefragt warum ich nicht kandidiere. Sei es nun für den LaVo (Landesvorstand) Berlin oder dem BuVo (Bundesvorstand) oder dem AGH, dem BVV oder jetzt jüngst dem Bundestag. Meine beinahe schon reflexartige Ablehnung …

Alexander Morlang? (M)eine Meinung!

Vorwort Eigentlich wollte ich keinen Blogpost dazu machen. Ich wollte Morlang die Gelegenheit zur Einsicht seines Fails geben, bevor es weiter eskaliert. Freunde stärkten mich in der Absicht zu Liebe der Partei auf nen epischen Shitstorm zu verzichten und ich stimmte zu. Also tat ich nichts, hatte nichts weiter vor und wollte einen bekannte Berliner …

Urheberrechts Dialog 2012

Vom 6-18 Juni 2012 fanden unter der Schirmherrschaft der Piratenpartei Deutschland die sogenannten Urheberrechts Dialoge in Berlin statt. Federführend hat der für Fragen des Urheberrecht beauftragte Bruno Kramm zusammen mit mir in Berlin die Tische organisiert. Dank des tollen Teams, der interessanten Diskussionspartner und einer angenehmen Atmosphäre fanden für alle Beteiligten aufschlussreiche Gespräche statt, welche …